Sr. Technischer SEO- & Linkbuilding-Spezialist

On page und Off page Conversion-Optimierung


    Sr. Technischer SEO-Spezialist & Linkbuilding-Experte| Marcel Hoekstra® |

    Sie sind auf der Suche nach einem technischen SEO-Spezialisten oder Linkbuilding-Experten? Seit 2005 arbeite ich freiberuflich an Linkbuilding-Strukturen und der technischen Seite der Suchmaschinenoptimierung. Ich bringe 16 Jahre spezifisches Wissen in Ihr Unternehmen ein, um Ihre Keywords richtig zu positionieren und so Umsatzsteigerungen zu erzielen.

    Google White Hat Richtlinien

    Ihr Projekt wird gemäß den neuesten Richtlinien von Google Whitehat umgesetzt. Sowohl der technische Teil als auch der Aufbau von Backlinks werden nach diesen strengen Richtlinien aufgebaut. Dies schafft ein stabiles Profil Ihres Unternehmens mit starken organischen Suchergebnissen, die gegen Aktualisierungen resistent sind.

    On-Page-Audit

    Für die Optimierung einer Website untersuche ich zunächst mithilfe einer Onpage-Audit-Analyse, ob eine Website den aktuellen technischen Google White Hat Standards entspricht.

    Technische-Audit

    Heading Tags, Robots.txt, Sitemap, IMG Alt, Inline CSS, Titles & Descriptions, Broken Links, Keyword Density, Favicon, JS Error und mehr.

    Speed-Optimization-Audit

    Page Size, Page Load,  HTML Compression, Page Object, Page Cache,  CDN Usage,  Image Caching, Java Script Minification, Frameset, Docstyle und mehr.

    Server & Security- , Mobile-Usability-  und Advanced-Audit

    URL Canonicalization, Save Browsing, Server Signature, Directory Browsing, Media Query, No Index, No Follow, Disallow Detective, SPF Record und mehr.

    Crawl-Audit

    Anschließend untersuche ich mit Crawling und Auditing anhand einer Analyse der Protokolldateien, wie Google Zugriff auf die Site erhält. Auf diese Weise suche ich unter anderem nach neuen Konversionsmöglichkeiten im Content.

    Crawl-Audit

    Duplicate Description Sets, Pages ohne Valid Canonical Tag, Max Title Length, Max Linkx, Max HTML Size, Thin Pages, und mehr.

    Pages-Break-Down-Audit

    Wir kontrollieren die Paginierung, den Prozess der Aufteilung großer Mengen von Inhalten verteilt auf verschiedenen Seiten.

    Crawl-Budget-Audit

    Faceted navigation and session identifiers, On-site duplicate content, Soft error pages, Hacked pages, Infinite spaces, proxies
    Low quality und spam content.

    Keyword-Audit

    Mit der Keyword-Recherche analysiere ich, an welchen Stellen Konversionsoptimierungen möglich sind. Die Resultate verwende ich in einer benutzerdefinierten Long-Tail und Short-Tail-Keyword-Strategie.

    Keyword-Audit

    Aktuelle Adwords-Kampagne, konkurrierende Websites, Website-Statistiken, Online Data, Offline Data, IKEI, saisonale Einflüsse, Branchenbegriffe, Konversionspotenzial und mehr.

    Search-Volume-Audit

    Analysieren des Suchvolumens Long-Tail- und Short-Tail-Keywords, verwandte LSI-Keywords, Google-Trend, Google-Keyword-Planer und mehr.

    Keyword-Data-Audit

    In einer umfassenden Keyword-Datenanalyse werden die Keyword-Resultate in einem Bericht verarbeitet und für die SEO-Strategie verwendet.

    Backlink-Audit

    Anhand einer ausführlichen Backlink-Analyse arbeite ich die Strukturen der Backlink-Profile des Auftraggebers sowie der Konkurrenten heraus. Darunter fallen Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken, toxische Backlinks und mehr.

    Backlink-Profile-Audit

    Mit dem Backlink-Audit analysiere ich die bereits in der Profilstruktur implementierten Backlinks und entferne die schwachen Backlinks und behalte die starken Links.

    Deep-Backlink-Audit

    Dabei analysiere ich sowohl die Deep-Link-Strukturen als auch zu welchen Seiten die Deep-Links führen und in welchem Verhältnis.

    Wettbewerber-Audit

    Mit diesem Audit analysiere ich die Backlinks der Wettbewerber und vergleiche diese mit den Strukturen des Kunden. Die Stärken des Wettbewerbers integriere ich in die Struktur des Kunden.

    Konkurrenz-Audit

    Anhand der Konkurrenz-Analyse beurteile ich die gesamte Onpage- und Offpage-Situation des Auftraggebers und der Konkurrenten. Dabei werden die guten Techniken in die eigene SEO-Strategie implementiert.

    Technisches On-Page-SEO-Audit

    Während des technischen Onpage-Audits analysiere ich eine Reihe von technischen Fehlern, die eine Seite enthalten kann. Ich schaue sozusagen unter die Motorhaube und analysiere den Inhalt mithilfe vieler Tools.

    Backlink-Profil & Struktur-Audit

    Durch die Feinabstimmung der Backlink-Struktur und eine Fehlerminimierung sorge ich dafür, dass Ihre Website eine starke Struktur erhält, die den Richtlinien von Google entspricht.

    Titel, Beschreibungen, H1-H6 Tags, Größe der Site

    In diesem Schritt kontrolliere ich den Titel, Beschreibungen und H1-H6 Tags der Sites und weitere Faktoren, sodass diese den Richtlinien entsprechen und nichts doppelt verwendet wird.

    Backlink-Analyse

    Bei der Backlink-Analyse wird jeder Backlink sehr ausführlich manuell analysiert. Die Struktur des Backlinks wird evaluiert und der Link wird unter Berücksichtigung von über 25 SEO-Werten beurteilt.

    SEO Werte & Link-Quality-Audit

    Mit diesem Audit überwache ich fortlaufend die SEO-Werte, wie beispielsweise die SI, MOZ, Href, Majestic Values bis etwa 25 Werte und vergleiche diese mit den Google Updates.

    Deep-Technical-Linkbuilding-Audit

    Bei diesem Deep Technical Audit analysiere ich die Deep-Links des Backlink-Profils und kontrolliere die Seiten auf dieser Seite anhand der aktuellen Werte.

    Branchen

    Mit einem umfassenden Branchen-Audit analysiere ich die Märkte des Kunden auf gute branchenrelevante Backlinks zur Optimierung der SEO-Werte und eines steady Profils.

    Linkbuilding-Strategie

    Für jedes Projekt erstelle ich eine individuelle kurz- sowie langfristige Linkaufbau-Strategie. Die Linkaufbau-Profile entsprechen den aktuellen Google White Hat Richtlinien.

    Linkbuilding-Strategie Audit Konkurrenten

    Bei diesem Audit analysiere ich die Linkaufbau-Strategie von 10 Konkurrenten. Die Stärken integriere ich in eine neue Strategie zur Optimierung Ihres Linkaufbau-Profils.

    Aktuelle Linkbuilding-Strategie Audit

    Bei diesem Audit analysiere ich die Strategie, die der Kunde bisher angewandt hat. Die Fehler in der Strategie entferne ich und optimiere die guten Aspekte.

    Neue Strategie Entwickeln

    Jede Branche ist anders und da ich in die Welt des Kunden eintauche, kann ich neue, kreative Link-Strategien entwickeln und in die SEO-Roadmap umwandeln.

    SEO-Roadmap

    In der SEO-Roadmap erhalten Sie eine eindeutige Beschreibung der Arbeitsweise, Strategie und der vordefinierten Ziele und Zeitpläne.

    Technische SEO, Inhaltsstrategie, Conversion Rate Optimization (CRO)

    Eine Übersicht zu den technischen SEO-Aspekten, der Inhaltsstrategie, die ich realisieren möchte und der Art, wie die Konversionsrate mit einer deutlichen Strategie optimiert werden kann.

    Reputationsmanagement

    Mit Reputationsmanagement versuche ich zu beeinflussen, was und wie Menschen über eine Marke oder eine Person nachdenken, wenn sie diese online sehen. Dies basiert hauptsächlich auf künstlichen Intelligenzsystemen.

    Linkbuilding

    An dieser Stelle beschreibe ich für Ihr Unternehmen den Gesamtplan und die Strategie des Linkaufbaus. Und wie ich diese erreichen möchte sowie eine Idee, inwieweit Ihnen das helfen wird.

    Berichte und Überwachung

    Durch die tägliche Überwachung Ihres Profils und Ihrer Konkurrenten haben Sie einen guten Überblick über Ihre Fortschritte und Erfolge. Ich reagiere mit aktuellem Wissen stets schnell auf Änderungen im Algorithmus der Suchmaschinen, die Sie in monatlichen Berichten erhalten.

    Keyword-Positionen und Sichtbarkeit

    Hier wird auf transparente Weise angezeigt, an welchen Stellen sich Ihre Keywords befinden und wie die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens im Web ist. Dies wird mit verschiedenen Tools gemessen.

    Besucherzahlen

    In diesem Bericht wird detailliert beschrieben, wie viele Besucher Ihre Website anzieht, wie lange sie im Schnitt auf Ihrer Seite verweilen und welche Aktivitäten Ihre Besucher auf Ihrer Website ausführen.

    Linkaufbau

    Der Linkbuilding-Bericht ist eine umfassende Analyse der aktuellen monatlichen Änderungen Ihrer Backlink-Strukturen und der Ihrer Konkurrenten.

    Pros

    15 Jahre Erfahrung

    Seit 2005 beschäftige ich mich mit Linkbuilding-Strukturen und technischer SEO.

    Topaktuelles Wissen

    Jeden Tag versuche ich, die neuen Entwicklungen im Algorithmus zu verfolgen.

    Überwachung

    Durch die tägliche Überwachung der Strukturen stelle ich sicher, dass die Suchergebnisse stabil bleiben.

    Alles in einer Hand

    Mit umfassenden Online-Marketing-Kenntnissen kann ich Ihre Fragen sofort beantworten.

    Gratis SEO Analyse


      FAQ

      Hier finden Sie häufig gestellte Fragen

      SEO (Search Engine Optimisation) ist der Prozess, bei dem ich Ihre Website optimiere, um wichtige Keywords in den natürlichen Suchergebnissen höher zu positionieren. Mit technischer SEO (Onpage – alles was auf der Website geschieht) und Linkaufbau (Onpage – die Backlinks) optimiere ich dies auf ein höheres Niveau. Mit natürlichem Linkaufbau sorge ich für ein benutzerdefiniertes Backlink-Profil, das den aktuellen Google White Hat Richtlinien entspricht und „Google-Update-freundlich“ ist. Auf diese Art erreiche ich gemeinsam mit dem Auftraggeber einen erhöhten, gezielten Traffic und eine höhere Konversion für die starken Short- und Long-Tail-Keywords. Als Unternehmen bedeutet das für Sie Umsatzwachstum.

      Ja, technische SEO und Linkbuilding ist ein kontinuierlicher Prozess. Die Basis des Algorithmus von Google besteht aus etwa 200 Faktoren, die die Position Ihrer Suchbegriffe bestimmen. Diese Faktoren werden von Google & Co anhand von Updates permanent weiterentwickelt. Pro Jahr werden eine Reihe großer Updates (un)angekündigt von Google (Penquin, Panda etc.) eingeführt. Zusätzlich wird der Algorithmus täglich etwa zweimal aktualisiert.  Der Lernprozess zum Verständnis der Updates sowie der Anwendung, gepaart mit dem konstanten Wandel des Algorithmus, Konkurrenz, die nicht stillsteht und auch die Überwachung und Entwicklung sorgen für einen fortwährenden Prozess.

      Mit einem Algorithmus, der sehr schnellen Änderungen unterliegt, ist es unmöglich Garantien für Positionen zu geben. Ich beschäftige mich jedoch schon seit 2005 mit SEO und habe durch die vielen Updates die Suchmaschine besser verstehen gelernt. Dank dieses Wissens und der Erfahrung ist es also möglich, eine realistische Einschätzung zu geben, was die Möglichkeiten sind. Die technischen SEO-Richtlinien von Google sind ziemlich transparent und das Projekt wird gemäß den neuesten Richtlinien geliefert. Anhand meiner Spezialisierung auf „Linkbuilding“ kann ich, aufgrund meiner Erfahrungen und meinem gesammelten Fachwissen aus der Vergangenheit, ein „Google-Update-friendly“-Profil bieten. Die Profile werden alle gemäß den neuesten Google White Hat Richtlinien aufgebaut und bei Änderungen des Algorithmus ist es möglich, schnell auf diese zu reagieren.

      Sie können mich für internationale Suchmaschinenoptimierung kontaktieren. Sobald ein Unternehmen in Deutschland gut abschneidet, ist der Schritt über die Grenze häufig sehr gewünscht, um dort weiter auszubauen. Die Spielregeln von Google gelten für die ganze Welt und sind in jeder Sprache gleich. Es gibt jedoch einen Unterschied in den Linkaufbau-Techniken zwischen den verschiedenen Ländern. Das sind meist Grey Hat Techniken, die ich nicht verwende. Homepage-Links werden in Deutschland beispielsweise gar nicht verwendet, wohingegen es in den Niederlanden Hunderttausende gibt. Artikel-/Blog-Linkbuilding werden schon viel länger und umfassender in Deutschland verwendet, in den Niederlanden begann dies sehr viel später. Wie ich jedoch bereits erwähnte, Grey Hat ist auch nicht natürlich und wird von Updates nur so überflutet. Ich spreche/schreibe Niederländisch, Deutsch und Englisch und kann mich auf Spanisch verständigen.

      Während meiner Arbeit für Kunden nehme ich keine Telefonate entgegen, dafür habe ich feste Zeiten. Auf diese Weise erhält der Kunde, wenn dieser mich für eine Stunde bucht, auch tatsächlich 60 Minuten konzentrierte Arbeit von mir. Die Einstellung pro Stunde ist für lokal ausgerichtete Selbstständige und kleine Unternehmen attraktiv. Für größere Unternehmen biete ich ein laufendes Monatspaket. Das ist häufig um ein Vielfaches vorteilhafter als die Einstellung eines SEO-Spezialisten in Ihrem Unternehmen. In meiner Erfahrung sind diese Pakete ausreichend, um kontinuierlich gute Ergebnisse zu erzielen.